Transporterumbau
Die Entstehung des Hubi`s

Home sweet Home – das denkt wahrscheinlich jeder Camper, wenn er die Tür von seinem Gefährt öffnet.
Mir geht es da nicht anders.
Ich liebe meinen Transporter – mein Zuhause, mein Abenteuermobil, meine Höhle!
Bis es so weit war, hat es gedauert. Es hat viele Nerven, viel Zeit und Geld gekostet.
Doch es war jeden Cent wert, jede Schramme und jeden Nervenzusammenbruch!
Ich freue mich über jede gemütliche Nacht, über jeden gefahrenen Kilometer und über viele Stunden voller Abenteuer mit ihm!

Das Auto,
Gefunden über eine bekannte Plattform im Internet. Hingefahren, abgecheckt, geeinigt – einige Tage später mit Kurzzeitkennzeichen bereit zur Abholung!
Mehr Infos zu Modellauswahl, Fabrikat, Entscheidungsfindung usw hier:

Erste Schritte – ALLES muss raus!
Das ist, meiner Meinung nach, auf jeden Fall das sinnvollste.
Ich weiß, es ist nervig, die ganze Sch… sitzt ziemlich fest, man weiß nicht wohin mit dem entstehenden Müllberg, es hat noch nicht viel mit dem Spaß beim folgendem Innenausbau zu tun.
Doch es muss sein! Es erleichtert alle weiteren Arbeiten ungemein und zudem lernt man sein neues zu Hause so richtig gut kennen!
Wie ich vorgegangen bin, erfährst du hier:

Ein bissel Kosmetik,
haben nicht nur wir nötig!
Also wurde jede kleine Rost Stelle an der Karosserie und dem Unterboden behandelt.
Wie genau? Hier:

Fenstereinbau
Konkrete, gut durchdachte Planung ist hier unerlässlich!
Schließlich spielt die Größe sowie die Position der Fenster eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Realisierung der Inneneinrichtung!
Wofür wir uns entschieden:
Absolut nicht meins: Die Elektrik
Zum Glück hat Ralli einen E-Schein und somit war ich nicht gezwungen, ganz ohne Grundwissen anzufangen!
Durch ihn läuft alles:
„Volt, Amper, Watt – Hauptsache abgesichert!“

Absolut hilfreich: Rückfahrkamera und Co.
Da wir ja schon beim Thema „Elektrik“ waren, kamen wir natürlich auch zu „Parksensoren“ und „Rückfahrkamera“.
Für mich ein klares Must have, vorallem wenn man alleine unterwegs ist!

Ein kleines Stück Autarkie,
schafft man sich mit einer Solaranlage!
Deshalb war es für uns ein Herzenswunsch. Lange haben wir überlegt: welche, wie viel Paneele, was für eine Batterie, wieviel Budget…
Das Ergebnis: